×
Vorteile von Online-Bürgerbeteiligung. a) Alle relevanten Inhalte befinden sich an einem Ort und sind für alle zugänglich. b) Umfassende Informations-, ...
Verstehen. Im ersten Teil erklären wir grundsätzlich, was Online-Beteiligung bedeutet, welche Facetten abgedeckt werden und welche Informationen zentral sind.
People also ask
Online-Bürgerbeteiligung ermöglicht es Bürgerinnen und Bürgern, sich über die reine Information hinaus auch aktiv an politischen Entscheidungen einzubringen und ...
Über die Online-Veranstaltung. Viele Bürgerinnen und Bürger wünschen sich mehr Einfluss- und Mitbestimmungsmöglichkeiten bei politischen Entscheidungen.
Unter Online-Bürgerbeteiligung werden Angebote verstanden, die es Bürgerinnen und Bürgern ermöglichen, mithilfe des Internets Einfluss auf politische ...
Online-Bürgerbeteiligung zu Herrenberg-Süd. Auf dem Beteiligungsportal können ab sofort Interessierte an der Online-Bürgerbeteiligung zu Herrenberg-Süd ...
Phasen der Bürgerbeteiligung. Teilhabe. Online-Beiträge. Bürger*innen schreiben, kommentieren und liken Beiträge auf der Plattform für Bürgerbeteiligung.
Fallstudien Online-Bürger*innen- beteiligung. Mehr als 500 Kommunalverwaltungen vertrauen CitizenLab mit ihren Beteiligungsprojekten.
In diesem Beitrag möchten wir Ihnen 6 Faktoren vorstellen, die Sie berücksichtigen sollten, wenn Sie eine erfolgreiche Online-Bürgerbeteiligung organisieren ...
Sie möchten wissen, wie Online- und Bürgerbeteiligung bei der Stadt Nürnberg funktioniert - und warum wir das tun? Schauen Sie doch mal in unser ...